Häufige Fragen & Garten-Bewerbung
Wie bekomme ich einen Garten ?
Ganz einfach!
Du füllst einfach das unten stehende Kontaktformular aus!
hier solltest du ein wenig über dich und deine Familie erzählen. Da Kleingarten auch immer etwas mit Gemeinschaft zu tun hat und wir viel selber machen, solltest du handwerklich geschickt sein.
Du solltest Spaß an der Arbeit im freien haben und dich auch nicht scheuen, dich auch bei nicht so schönem Wetter aktiv im Verein und natürlich in deinem Garten betätigen.
Die Grundfragen vor jeder Anschaffung
Du hast dich entschieden einen Garten haben zu wollen.
folgende Fragen solltest du dir zuvor stellen:
- kann ich neben meinem Beruf einen Garten in Schuss halten?
- habe ich Spaß an der Vereinsarbeit?
- Damit wir unsere Anlage pflegen und instandsetzen, muss sich jedes Gartenmitglied an Gemeinschaftsarbeiten beteiligen.
- Bevor du etwas erntest heißt es erst einmal, warten warten warten und eine Menge Unkraut ziehen, Boden verbessern, düngen und Wässern.
- Nicht immer trägt es Früchte, was du säest. Es gehört dazu Rückschläge einzustecken. Aber Hey, dass ist Natur und das ist normal!
- Möchtest du einen Garten nur zum chillen, grillen und Party machen? Dann bist du bei uns leider falsch!
Ich habe mich beworben, nun höre ich nichts
Du hast dich erfolgreich beworben.
was passiert mit deiner Bewerbung?
Zunächst einmal wird deine Bewerbung durch Uns, dem Vorstand geprüft. Sind die formellen Voraussetzungen erfüllt und kein Garten ist frei, kommst du auf die Warteliste.
Sobald dann ein Garten frei wird, laden wir dich zu einem kleinen Kennenlernen in unsere Vorstandssitzung ein.
danach wird dir der freie Garten vorgestellt.
sagt er dir zu,geht es an die formellen Dinge wie: Nutzungsvertrag usw.
Danach kannst du loslegen und dein Stück Land erfolgreich umgestalten und bewirten.
wir haben natürlich eine Probezeit bei uns! Diese beträgt in der Regel 6 Monate.
Was kostet mich ein Garten
Ein Garten Kostet im Jahr ca. 320,00€ Grundpreis. Diese beinhaltet die Pacht,Vereinsgebühr,Verbandbeiträge sowie Versicherungen. Hinzu kommen noch der Wasserverbrauch pro m³von 2,60€ und Stromkosten pro kw/h i.H.v. 0,40€ ab 01.01.2025.
Als Neuling musst du einmalig eine Aufnahmegebühr i.H.v. 150€ an den Verein bezahlen.
Wo ist der Haken fragst du dich?
Es gibt keinen! Du kannst jetzt loslegen!
Viel Spaß
Dein Vorstand
Was mache ich, wenn ich Hilfe benötige?
Jeder fängt mal klein an! Und glaube mir, wir sind alle bei Null gestartet.
lass dich davon nicht abschrecken.
wir haben hier in der Anlage echte Profis, die dir gerne zeigen oder erklären, wie du mit deinen Pflanzen umgehst.
Natürlich kannst du dich immer an den Vorstand wenden, der gibt dir i.d.R. Immer eine Antwort
Freie Gärten
1 Garten frei
1 frei werdender Garten für 2026
Für eine Bewerbung fülle das unten stehende Kontaktformular aus
Bewerbung
Bitte fülle das Kontaktformular zum Downloaden aus und sende uns dies einmal zu